Feelgood-Management für Unternehmen
Warum ein Feelgood-Management?
Warum braucht ein Unternehmen überhaupt ein Feelgood-Management bzw. Betriebliches Gesundheitsmanagement? Reichen denn die üblichen Teambuildingmaßnahmen, der Kicker und der Obstkorb am Empfang nicht (mehr) aus? Warum ist es heutzutage so wichtig, ein Feelgood-Management bzw. Betriebliches Gesundheitsmanagement zu etablieren?
Was macht ein Feelgood-Manager?
Ich bin keine Feelgood-Managerin im klassischen Sinne. Ich bin keine Office-Managerin, organisiere keine Events und kümmere mich auch nicht um die Obstkörbe am Empfang. Hier erfahrt ihr, was ich unter einem erfolgreichen Feelgood-Management bzw. Betrieblichen Gesundheitsmanagement verstehe und was mich persönlich auszeichnet.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Ihr interessiert euch für ein internes Feelgood-Management bzw. für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement? Ich erstelle euch gerne ein Angebot über meine Leistungen. Ich baue sehr gerne euer internes Feelgood-Management auf und bilde euer Team darin aus. Für ein internes, nachhaltiges und gelebtes Gesundheitsmanagement.